Apfeltorte mit Marzipan

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Biskuitboden: |
|
4 |
Ei(er) |
4 EL |
Wasser, heißes |
100 g |
Zucker |
1 Prise(n) |
Salz |
50 g |
Speisestärke |
100 g |
Mehl |
1 TL |
Backpulver |
100 g |
Mandel(n), gemahlen |
3 Tropfen |
Bittermandelaroma oder 4 |
Für die Füllung: |
|
4 |
Äpfel |
300 ml |
Apfelsaft |
35 g |
Speisestärke |
evtl. |
Zitronensaft |
Zucker nach Bedarf |
|
Außerdem: |
|
300 g |
Marzipanrohmasse |
100 g |
Aprikosenmarmelade, ca. |
300 g |
Sahne |
3 TL |
San-apart oder Sahnesteif |
Für die Dekoration: |
|
300 g |
Sahne |
100 g |
Mandelblättchen |
etwas |
Sahnesteif |
Verfasser:
Evas_Backparty
Für den Biskuitteig, die Eier mit dem Zucker, dem Salz und dem heißen Wasser ungefähr zehn Minuten in einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Die Masse sollte danach deutlich an Volumen zugenommen haben und eine feste, cremige Konsistenz besitzen. Währenddessen könnt ihr den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und einen 24 cm-Tortenring vorbereiten.
Für einen besseren Geschmack 3 – 4 Tropfen Bittermandelaroma zur Eiermasse hinzugeben. Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und über die Eiermasse sieben. Diese vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind. Danach den Teig in euren Tortenring füllen und ca. 35 Minuten bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen. Mit der Stäbchenprobe kontrolliert ihr den Backfortschritt des Biskuitbodens für die Apfeltorte. Nach dem Backen entfernt ihr den Tortenring, stürzt den fertigen Boden auf ein Auskühlgitter und entfernt das Backpapier.
Für die Bratapfelschicht, 6 EL Apfelsaft mit der Stärke in einem Glas vermischen. Den restlichen Apfelsaft mit den vier geschälten und klein gewürfelten Äpfeln in einen Topf füllen und aufkochen lassen. Die Äpfel leicht garen, bis sie die gewünschte Konsistenz besitzen. Abschmecken und noch etwas Zucker oder Zitronensaft zu den Äpfeln geben.
Wenn die Konsistenz und der Geschmack der Äpfel euren Vorstellung entspricht, gebt ihr die Stärkemischung hinzu und lasst die Apfelmischung nochmal kurz aufkochen bis sie eindickt. Unter ständigem Rühren zieht ihr den Topf vom Herd und lasst die Äpfel dann abkühlen.
Einige Arbeiten müssen ausgeführt werden, bevor die Torte gestapelt werden kann. So muss die kalte Sahne mit dem Sahnesteif aufgeschlagen werden. Die Marzipanrohmasse zwischen Frischhaltefolie ausgerollt werden und mithilfe einer Springform oder einem Tortenring zwei tortenbodengroße runde Platten ausgestochen werden.
Der Biskuitboden wird zweimal horizontal durchgeschnitten, so dass drei Böden entstehen. Die Aprikosenmarmelade in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen damit sie flüssig ist.
Zum Stapeln der Apfeltorte den untersten Boden dünn mit der flüssigen Marmelade bestreichen und eine Marzipanplatte darauf platzieren. Einen Tortenring um den Boden stellen und die Bratapfelfüllung auf die Marzipanplatte geben und gerade verstreichen. Anschließend wieder einen Tortenboden einlegen und darauf ca. 2/3 der Sahne glatt verstreichen. Wieder einen Tortenboden einlegen und die restliche Sahne darauf verstreichen. Als Abschluss die zweite Marzipanplatte auf die Sahneschicht legen. Danach die Torte für eine Stunde kalt stellen und anschließend den Tortenring abziehen.
Für die Dekoration die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und abkühlen lassen. Die Marzipanschicht leicht mit einem Tortenteiler eindrücken und anschließend die seitliche Fläche mit Sahne einstreichen. Mit der restlichen Sahne, den Mandelblättchen und den Marzipanresten könnt ihr die Apfeltorte dekorieren.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 35 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |