Florentiner Schnitten
feines Weihnachtsgebäck, ergibt ca. 64 Stück

Zutaten für 1 Portionen:
300 g |
Mehl, glatt (700er) |
200 g |
Butter |
150 g |
Puderzucker |
1 kleine |
Ei(er) |
1 Prise(n) |
Salz |
1 Pck. |
Vanillezucker |
Für den Belag: |
|
125 ml |
Sahne (Obers) |
100 g |
Honig |
100 g |
Butter |
250 g |
Mandel(n), Blättchen (evtl. mit geriebenen Walnüssen gemischt) |
100 g |
Früchte, kandierte, fein gehackt |
Für die Glasur: |
|
200 g |
Schokolade, bitter |
50 g |
Butter |
wenig |
Rum |
Wasser |
Verfasser:
traude
Für den Boden einen Mürbteig bereiten und 1/2 Stunde kalt stellen.
Während der Teig rastet, die Fülle bereiten:
Obers mit Honig und Butter aufkochen und die übrigen Zutaten darunter mischen.
Backpapier in Größe des Backblechs ausschneiden. Den Teig möglichst gleichmäßig dünn darauf ausrollen (Nudelholz!). Auf das Backblech ziehen und die abgekühlte Fülle darauf verstreichen. Das Ganze bei Umluft in 2. Schiene von unten bei 150 – 160°C ca. 30 – 35 Minuten backen, bis das Gebäck leicht braun ist und sich die Fülle auch in der Mitte des Kuchens fest anfühlt und nicht mehr stark nachgibt. Dann noch warm in kleine Rechtecke schneiden und diese an beiden kurzen Seiten in Schokolade tunken.
Für die Glasur wenig Wasser in ein kleines Reinder geben, die zerbröckelte Schokolade hinein geben und das Ganze auf einer Automatikplatte bei sehr kleiner Hitze unter fleißigem Rühren erwärmen (Vorsicht, darf nicht anbrennen und auch nicht zu heiß werden, da die Glasur sonst matt wird). Butter dazu geben und glatt rühren. Nach Wunsch ganz wenig Rum dazu geben.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |