Gefüllte Speckpfannkuchen
mit Weißkraut, Paprika und Apfel

Zutaten für 4 Portionen:
2 große |
Zwiebel(n) |
400 g |
Weißkohl |
200 g |
Paprikaschote(n), rot |
1 großer |
Apfel |
1 EL |
Zitronensaft |
125 g |
Speckwürfel |
100 ml |
Milch |
100 ml |
Mineralwasser |
3 m.-große |
Ei(er) |
120 g |
Mehl |
n. B. |
Salz |
n. B. |
Kümmelpulver |
n. B. |
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
4 EL |
Rapsöl |
150 ml |
Gemüsebrühe |
2 EL |
Essig |
100 g |
Schmand |
n. B. |
Schnittlauchröllchen |
Verfasser:
schaech001
Milch, Mineralwasser, Eier und Mehl zu einem glatten Teig rühren, salzen und 30 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und würfeln, das Weißkraut fein hobeln und die Paprikaschoten putzen und klein würfeln. Den Apfel schälen, klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen, damit die Würfel nicht braun werden.
Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett braun braten und wieder aus der Pfanne nehmen. 2 EL Öl in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin hellbraun anschwitzen. Das Weißkraut und die Paprikawürfel hinzufügen und einige Minuten anschwitzen lassen. Nun die Gemüsebrühe mit dem Essig dazugeben und bei kleiner Hitze 15 Minuten garen. Nach 10 Minuten die Apfelwürfel dazugeben. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und den Schmand unterrühren.
Etwas Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen. 1/4 des Pfannkuchenteiges hineingeben und 1/4 der Speckwürfel auf den Teig geben. Nach ca. 3 Minuten den Pfannkuchen wenden und auf der Speckseite ebenfalls 3 Minuten ausbacken. Der Pfannkuchen sollte nicht zu dunkel werden.
Anschließend noch 3 Pfannkuchen backen.
Nun das Gemüse auf den Pfannkuchen verteilen, diese zusammenklappen oder aufrollen und auf Teller gleiten lassen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 50 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 632 |