Asiatische Hackpfanne a la Mäusle
Trennkostrezept Eiweiß

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Hackfleisch vom Rind (oder gemischtes) |
1 m.-große |
Zwiebel(n), in feine Ringe |
2 Zehe/n |
Knoblauch, fein gehackt |
1 Prise(n) |
Ingwer, gemahlen |
1 Msp. |
Koriander, gemahlen |
1 Msp. |
Sambal Oelek |
1 Prise(n) |
Pfeffer, weiß |
400 g |
Paprikaschote(n), rot, in feine Streifen |
300 g |
Lauch, in feine Ringe |
200 g |
Möhre(n), grob geraspelt |
1 Glas |
Bambussprosse(n) oder Mungosprossen |
250 ml |
Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe |
3 EL |
Sojasauce |
1 Prise(n) |
Chilipulver |
2 Pck. |
Glasnudeln, (a 100 g) |
Verfasser:
CocaColaMaus
Einen Wok oder eine hohe beschichtete Pfanne erhitzen und zuerst das Hackfleisch, dann die Zwiebel und den Knobi scharf anbraten.
Das Gemüse (bis auf die Bambus-/Mungosprossen) zugeben und kurz mitbraten. Mit dem Ingwerpulver, dem Koriander, dem Sambal Oelek, der Sojasauce, dem Chili und dem Pfeffer würzen. Die Brühe angießen, durchrühren und alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Die Bambus-/Mungosprossen abgießen und nach 10 Minuten Kochzeit zugeben.
Die Glasnudeln in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen und mit einer Schere in Stücke schneiden.
Die Glasnudeln zum Hackfleisch-Gemüse geben, gut durchmischen und 5 Minuten bei geringer Hitze zugedeckt ziehen lassen.
Mit Sojasauce und Sambal Olek abschmecken.
Tipp: Wer nicht nach Trennkost kocht, kann statt der Glasnudeln auch 200 g Reis kochen und untermengen.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |