Herbstbrot
Herbstbrot
mit Walnüssen

Zutaten für 2 Portionen:
200 g |
Walnüsse |
200 g |
Dinkelmehl (Vollkorn |
200 g |
Roggenmehl, dunkel, Typ 1150 |
100 g |
Weizenmehl, dunkel, Typ 1050 |
18 g |
Salz |
1 Beutel |
Trockenhefe |
1 Msp. |
Koriander, gemahlen |
280 g |
Buttermilch |
210 ml |
Wasser, lauwarm |
2 EL |
Apfelessig |
1 EL |
Kürbiskernöl |
evtl. |
Mehl, zum Bestäuben |
Verfasser:
Fluse13
Die Walnusskerne in grobe Stücke hacken.
Die 3 Mehlsorten mit den Nüssen, Salz, Koriander, und Trockenhefe mischen. Buttermilch mit Wasser, Essig und Öl mischen. Die flüssige Mischung langsam zur trockenen Mischung geben und alles gut miteinander verkneten. Evtl. etwas Mehl über den Teig stäuben. Teig gut abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen. (Ich gebe den Teig immer in eine große Tüte, damit er während des langen Gehvorganges nicht austrocknet.)
Nach dem Gehen in 2 gleichgroße Stücke teilen. WICHTIG: den Teig nicht mehr kneten, sondern einfach so, wie er gegangen ist, mit dem Teigschaber abtrennen! Die Teiglinge nebeneinander auf ein Backblech geben.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250° C (Umluft) vorheizen. Dann 230° C (Ober-/Unterhitze)herunterschalten. Brot einschießen und gut schwaden. 15 Minuten backen, danach den Dampf kurz entweichen lassen, die Temperatur auf 200° C (Ober-/Unterhitze) reduzieren und weitere 45 Minuten fertig backen. Klopfprobe machen, das Brot muss hohl klingen, wenn die Backzeit um ist.
Ergibt 2 Brote mit ca. 750 g.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |