Burgenländischer Krautstrudel mit Rahm
Burgenländischer Krautstrudel mit Rahm

Zutaten für 4 Portionen:
2 |
Strudelblätter |
2 EL |
Schweineschmalz, ersatzweise Margarine |
50 g |
Speck, durchwachsener, gewürfelter |
1 m.-große |
Zwiebel(n), fein gehackt |
3 EL |
Zucker |
1 kg |
Weißkohl, frisch geschnitten bzw. gehobelt |
Salz und Pfeffer |
|
50 ml |
Brühe |
1 EL |
Butter, zerlassen |
250 g |
saure Sahne |
Majoran, frischer |
|
Kümmel |
Verfasser:
msdeluxe
Wenn Sie gefrorenen Strudelteig verwenden, diesen langsam im Kühlschrank auftauen lassen – bloß nicht in der Mikrowelle!
Das Schmalz erhitzen, den Speck anrösten, danach die Zwiebel und den Zucker dazugeben und leicht bräunen lassen. Das Kraut etwas einsalzen und danach hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und, wenn nötig, mit etwas Brühe aufgießen. Ca. 20 Minuten dünsten und danach auskühlen lassen.
Die Strudelblätter auf ein angefeuchtetes Tuch legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Mit der Krautfüllung belegen und mit Hilfe des Tuchs einrollen. Auch außen mit zerlassener Butter bepinseln, auf ein gefettetes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Umluft 15 – 20 Minuten backen.
In Portionen schneiden und mit leicht geschlagener saurer Sahne und Majoran servieren.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 35 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |