Zwetschgenkuchen mit Mohnquark + Butterstreuseln
Zwetschgenkuchen mit Mohnquark + Butterstreuseln
auch mit Kirschen, Aprikosen, Äpfeln lecker

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
500 g |
Mehl |
2 TL |
Backpulver |
150 g |
Zucker |
250 g |
Butter, zimmerwarm, weich |
2 |
Ei(er) |
Für den Belag: |
|
75 g |
Öl, z. B. Sonnenblumenöl |
50 g |
Milch |
80 g |
Stärkemehl, oder 2 P. Puddingpulver |
2 |
Ei(er) |
500 g |
Quark, Magerquark |
400 g |
Schmand, oder Creme fraiche |
150 g |
Zucker |
200 g |
Mohn, gemahlen |
1300 g |
Zwetschgen |
Für die Streusel: |
|
430 g |
Mehl |
280 g |
Zucker |
1 Prise(n) |
Salz |
300 g |
Butter |
Verfasser:
Baumfrau
Für den Boden Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. Die weiche Butter und die Eier zugeben, zu einem glatten Teig verkneten und ausrollen oder aufs tiefe Backblech (meins misst etwa 38×44 cm) drücken, dabei einen Rand formen.
Für den Mohnquark Öl, Milch und Stärke gut verschlagen. Dann Eier, Quark, Schmand, Zucker und Mohn unterrühren und die Masse auf dem Boden verteilen. Die Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren, entsteinen und auf dem Mohnquark verteilen. Den Backofen auf etwa 180°C vorheizen.
Für die Streusel Mehl, Zucker und die Prise Salz vermischen. Die Butter zerlassen (nicht braten oder so – nur verflüssigen), untermischen und als Streusel auf den Zwetschgen verteilen. Den Kuchen etwa 30-40 min backen, bis Streusel und Rand/Boden leicht bräunen.
Wer mag, gibt noch etwas Vanillepulver (gemahlene Vanilleschote) oder abgeriebene Zitronenschale an die Quarkmasse.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 14.164 |