Bucatini all’ Amatriciana
Bucatini all’ Amatriciana
Pasta mit Speck, Tomaten und Pecorino

Zutaten für 4 Portionen:
350 g |
Bucatini |
150 g |
Speck, möglichst Guanciale oder Pancetta |
500 g |
Romatomate(n), gehäutet, entkernt, gewürfelt |
100 ml |
Weißwein |
2 EL |
Olivenöl |
1 |
Peperoni, klein gewürfelt, ohne Kerne |
75 g |
Pecorino, frisch gerieben, möglichst aus der Provinz Latium |
Salz und Pfeffer |
|
1 |
Zwiebel(n), weiß, fein geschnitten, evtl. |
1 |
Knoblauchzehe(n), fein geschnitten, evtl. |
Verfasser:
Mathias56
Vom Speck die härteren Stücke entfernen, den Rest in kleine, feine Würfel schneiden. Im Öl mit den Peperoniwürfeln nicht zu heiß anbraten. Sollte die Peperoni sehr scharf sein, das muss man vorher allerdings mutig probieren, wird sie nach 3 Minuten wieder entfernt. Nicht scharfe Peperoni dürfen mitkochen.
Wer auf die Zwiebel und den Knoblauch nicht verzichten kann, gibt beides von Anfang an hinzu. Angeblich ist aber beides beim Originalrezept unerwünscht. Nun mit dem Wein ablöschen, die Tomatenstücke dazugeben und 15 Minuten mitdünsten, mit Salz und evtl. noch etwas Pfeffer abschmecken.
Die Bucatini in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. 1 Minute vor dem Garpunkt abschütten und mit 2 – 3 EL Kochwasser im Sugo 1 – 2 Minuten unter permanentem Wenden ziehen lassen. Zum Schluss den Pecorino untermischen.
Sofort als primo piatto servieren.
Das Gericht hat seinen Namen von der Stadt Amatrice in der Provinz Latium, früher ein Teil der Region Abruzzen. Von dort kommt auch der für dieses Gericht typische Speck, der Guanciale.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |