Dippekuchen nach Westerwälder Art
Dippekuchen nach Westerwälder Art

Zutaten für 6 Portionen:
2,1 kg |
Kartoffel(n), mehlig kochende |
2 m.-große |
Zwiebel(n) |
6 |
Ei(er) |
300 g |
Speck, durchwachsener |
1 Bund |
Petersilie |
2 ½ TL |
Salz |
1 Prise(n) |
Muskat, frisch geriebener |
1 Prise(n) |
Pfeffer, frisch geriebener |
Öl |
Verfasser:
Pillunat
Vom durchwachsenen Speck ca. 1/3 der Menge würfeln, den Rest davon in Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln schälen, säubern und reiben. Zwiebeln abziehen, reiben und dazugeben. Die Eier aufschlagen und ebenfalls dazugeben. Danach die Petersilie waschen, hacken und ebenfalls mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Muskat dazugeben. Den gewürfelten Speck zugeben. Anschließend den Teig kräftig durchmischen.
In einem gusseisernen Bräter ausreichend Öl erhitzen, so dass der Boden gut bedeckt ist. Die Masse in den Bräter geben und auf dem Herd etwa 20 Minuten aufkochen. Dabei muss die Masse immer gut gerührt und vom Bräterboden gelöst werden. Die Masse verliert dabei Flüssigkeit und wird so etwas steifer.
Nach dem Aufkochen muss die Masse in die Rührschüssel zurückgegeben werden, so dass nichts mehr davon im Bräter verbleibt. Jetzt erneut Öl in den Bräter geben, so dass der Boden gut bedeckt ist und erneut erhitzen. Dabei die Innenseite des Bräters auspinseln, damit später nichts hängen bleibt. Sobald das Öl heiß genug ist, gibt man die Masse erneut in den Bräter und streicht sie etwas glatt. Nun noch den Dippekuchen mit dem in Scheiben geschnittenen durchwachsenen Speck bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 1 1/2 Stunden backen, bis das ganze eine appetitliche Farbe bekommen hat.
Tipp: Es empfiehlt sich, den Dippekuchen die erste halbe Stunde abgedeckt zu backen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 649 |